28.03.2024 Lauren Napier live Heile Welt – Münster

„Inspired by all forms of energy and art, lauren.napier takes comfort in the written word and in creative performance. With this latest musical incarnation, she hopes that you feel as though you are sitting next to her, surrounded by candles and the pull of the moon. Most sounds were written on her guitar, Görli, with productive tears, new addresses, and a few sips of whiskey. ‘Void of Course’ has a powerful tranquility that’s not short on emotional rawness and vulnerability. – AfroPunk

Heile Welt, Sonnenstr. 57, 48143 Münster, Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 22:00 Uhr

09.03.2024 The Blues Against youth – Live Heile Welt – Münster

ZUM 3ten MAL IN DER HEILEN WELT !
Rauh, ungehobelt und mit einem Hang zum Psychedelischen: The Blues Against Youth it eine One Man Band aus Rom. Doch für sein zweites Album hat sich Gianni Serusi alias TBAY für einige Songs Verstärkung geholt.

Der Weg scheint auf den ersten Blick ziemlich seltsam. Aber nur auf den ersten: Von den Countrysongs von Hank Williams über Southern Rock und Led Zeppelin zurück zum scheinbaren Primitivismus des Delta Blues. So umschreibt TBAY seinen Werdegang. Inzwischen ist die ursprüngliche Akustikgitarre gegen eine elektrische getauscht worden. Und der Sound geht hin zum dreckigen Blues, wie ihn auch Seasick Steve, Rev. Peyton oder der Black River Bluesman spielen.

Das beim deutschen Label off label veröffentlichte Album ist erfrischend vielseitig und unpoliert: Das ist keine gelackte Highendproduktion sondern Garagenblues. Und TBAY ist ein Songwriter, der für seine Songs zwischen rumpelndem Bluesrock hin zu Singer/Songwriter-Folk und Country wechselt. Und damit ist „Trapped In The Country“ wesentlich bunter als die Werke vieler anderer One-Man-Bands. Und außerdem hat er sich für die Aufnahmen wenn nötig auch Freunde ins Studio geholt, um den begrenzten Soundumfang mit Bläsern und anderen Instrumenten aufzulockern. Macht ne Menge Spaß.

Heile Welt, Sonnenstr. 57, 48143 Münster, Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 22:00 Uhr

08.03.2024 Alice Tambourine Lover – Live Heile Welt – Münster

Soft atmospheres in the style of Mazzy Star and gritty flashes in the style of Mark Lanegan. The duo creates its own very personal style, ranging between dream folk, desert blues and psychedelia.
Alice Tambourine Lover are Alice Albertazzi (vocals, guitar) and Gianfranco Romanelli (dobro, resonator guitars).

The two also play together in the heavy rockin‘ band ALiX, with which they have released six albums, including Good One, recorded by Steve Albini in 2008 and the latest „Last Dreamer“ released in 2022 by Go Down Records.
The Alice Tambourine Lover duo releases for Go Down Records: „Naked Songs“ (2012), „Star Rovers“ (2013), „Like A Rose“ (2015), „Down Below“ (2019) and „Forse Non Sei Tu“ (2021) a 7” inch that contains a version of Alan Sorrenti’s „Vorrei Incontrarti”.
The album „Like A Rose“ contains two previously unreleased tracks by Dandy Brown (Hermano, Orquesta Del Desierto) and John Garcia (Kyuss, Unida, Hermano); the cover is signed by California photographer Ed Ross.
Two of their tracks, „Hungry Thieves“ by Alice Tambourine Lover and „The Sweet-Smelling Roads“ by the ALiX band, are included in the soundtrack of the 2014 film „Bota Cafe“ by directors Iris Elezi & Thomas Logoreci. 

Heile Welt, Sonnenstr. 57, 48143 Münster, Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 22:00 Uhr

30.03.2024 JollyRoger Live Heile Welt – Münster

ollyRoger have fled Cornwall and sailed the seas for their first European tour! Described as somewhere between Dropkick Murphys and The Levellers and the earlier work of Frank Turner. JollyRoger are here and they invite you to join them for a night of high energy foot-stomping folk punk. 

Heile Welt, Sonnenstr. 57, 48143 Münster, Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 21:00 Uhr

17.03.2024 STOPPOK – Teufelsküche – die Tour mit Band 2024 – Unna

Energiekrise. Welche Energiekrise? Stoppok war, ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung auf der Bühne – ein Meister des magischen Moments. Der Hamburger mit der Ruhrpott-Prägung liebt die Energie des authentischen Augenblicks, er mag’s live und lebendig, er ist ein hinreißender Entertainer und einmaliger Singersongwriter, wie es ihn in diesem Lande kein zweites Mal gibt. Risiko und Spontaneität zeichnen ihn aus, aus Konzertsälen werden Intensivstationen voller Überraschungen und Improvisation. Wer solch aussagekräftige Texte und Lieder schreibt (von „Tanz“ über „Dumpfbacke“ bis „Wetterprophet“), kann sich das auch (zu)trauen. Bei dem Sänger und Multiinstrumenalisten, der u.a. mit dem Musikautorenpreis der GEMA, dem Weltmusikpreis RUTH und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde, wird aus Haltung Unterhaltung, aus dem Irrsinn wachsen Humor und Hoffnung. Auch nach weit über 40 Bühnenjahren trifft Stefan Stoppok den richtigen Ton und die Themen der Zeit.

Mit seinem 20. Studioalbum gerät er nun in „Teufelsküche“ (Glitterhouse). Es ist angerichtet: Nach seinem jüngsten Chart-Erfolg „Jubel“ (das Album stieg zu Beginn der Pandemie 2020 auf Platz 4 der deutschen Charts ein) präsentiert Stoppok mit seiner souveränen Band die neuen Songs nun auf Tournee. „Teufelsküche“ ist ein kraftvolles Statement geworden, oszillierend zwischen Reverenzen an Dylan und Solomon Burke, analog und direkt eingespielt. Stoppoks musikalische Antwort auf die allgegenwärtige Seuche des digitalen Überschminkens. Der Sänger weiß, dass sich Denken und Glückssachen nicht im Wege stehen. Besonders, wenn Mensch und Natur zu erhöhten Temperaturen neigen. Der Weg zur Hölle ist bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert. Oder mit guten Songs. 

Tickets: hier

Kühlschiff | Lindenbrauerei Unna, Rio-Reiser-Weg 1, Unna, Beginn: 19:00 Uhr

01.03.2024 BassMen – Live Rock aus 50 Jahren – Sendenhorst

v.l.n.r.: Marc Hankmann, Henning Brandherm, Björn Michel, Henrik Pöttken Foto: Cover-Band BassMen

Die Sendenhorster Cover-Band BassMen ab 20.30 Uhr Klassiker aus 50 Jahren Rockmusik wieder im Café Titanic aufleben.

Die Cover-Band BassMen rockt am kommenden Freitag das Café Titanic. Die Sendenhorster Henning Brandherm, Marc Hankmann, Björn Michel und Henrik Pöttken haben bereits im vergangenen Jahr beim Promenadenfest Jung und Alt mit bekannten Klassikern aus 50 Jahren Rockmusik begeistert: von den Rolling Stones über AC/DC bis zu den Foo Fighters. Für ihren Gig am Freitag haben die vier Musiker neue Songs einstudiert, sodass sich die Konzertbesucher u. a. auch auf Bruce Springsteen, Elton John oder die Red Hot Chili Peppers freuen dürfen. Der Eintritt ist frei. Vor dem Rock’n’Roll haben BassMen die Fußballschuhe geschnürt und spielten für die SG Sendenhorst. „Technik wäre wünschenswert, aber Spielfreude ist definitiv vorhanden“, zieht BassMen die Parallele zwischen Fußball und Musik. Dass die vier Sendenhorster wissen, wie man ein Publikum mitreißt, haben sie bereits im vergangenen Jahr bei ihrer Premiere in der Titanic bewiesen. Sicherlich wird BassMen auch am Freitag wieder die Titanic ordentlich rocken.

Cafe Titanic, Ladestraße, Sendenhorst, Beginn 20:30 Uhr

17.03.2024 Irish KulturBrunch: The Neckbellies – Bielefeld

Um 11 Uhr + ab 15 Uhr offene Folk Session im Lokal
Passend zum irischen „St. Patricks Day“ lassen die beiden Vollblutmusiker Eddie Arndt (Bardic, Rawsome Delights u.a.) und Thomas Hecking (Shanachie, Déirin Dé) die irische Lebensfreude erwachen mit typisch Irish Folk Stücken und auch Songs aus verwandten Musikgenres. Ihre handgemachte akustische Musik ist geprägt von Eddies rauem, kraftvollen Gesang und dem volltönenden Fundament seines Gitarrenspiels sowie Thomas’ lebendigem Akkordeonspiel, das durch Irish Folk und Cajun-Musik inspiriert ist. Genießen Sie einen rundum „irischen Sonntag“ mit gleich mehreren Leckerbissen!
Eintritt (inkl. Brunch-Buffet, Getränke und Musik):

Erwachsene 29,50 €, Menschen mit Behinderung (von Bethel betreut) 19,50 €, Kinder bis 12 Jahre 1,50 € pro Lebensjahr. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0521-144 3003; Ticketverkauf nur in der Neuen Schmiede!

Sonntag, 17. März 2024, 11:00 Uhr + 15:00 Uhr

Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 33617 Bielefeld

1 2 3 4 24