Kategorie: Live Musik
Hier finden Sie Termine zum Thema Live-Musik
30.12.2023 Rock`n`Roll-Band „Dizzy Dudes“ – Gütersloh

Die „Dizzy Dudes“ verbinden klassischen Rock’n’Roll mit modernen Melodien. Mit ihren Songs, die zum Mitsingen anregen, tanzbaren Rhythmen und markanten Riffs sind die Gütersloher Jungs in den vergangenen zehn Jahren bereits auf hunderten Bühnen in ganz Deutschland aufgetreten. Zum Abschluss des diesjährigen Weihnachtsmarkts nehmen die Dizzy Dudes das Publikum mit auf eine Reise von beliebtesten Evergreens bis hin zu aktuellen Hits im Rock’n’Roll-Stil.
Gütersloher Weihnachtsmarkt, Königstraße 6, Gütersloh, Beginn: 20:00 Uhr, Ende 22:00 Uhr,Eintritt: frei
02.03.2024 Fats Meyer Acoustic Duo – Ennigerloh
20.01.2024 Rocking „Die Box“ fällt aus !!! – Telgte
16.12.2023 Trefoil – Enniger
16.12.2023 WithoutMind – Beckum
16.12.2023 Rockin`Christmas in der Lohnhalle – Ahlen

Zum Abschluss des Jahres findet in der Lohnhalle der Zeche Westfalen ein vorweihnachtliches Event statt, das traditionell vom Stadtteilbüro gemeinsam mit der Ahlener Rock-Initiative „Rock am Schacht“ veranstaltet wird.
„Rockin` Christmas“ steht am Samstag, 16. Dezember, ab 20 Uhr auf dem ehemaligen Zechengelände auf dem Programm der Ahlener Rock-Initiative.
„Die Veranstaltung hat schon Tradition und zeichnet sich dadurch aus, dass die Töne etwas ruhiger und melodischer sind“, so die Initiatoren um Bodo Sierau, Michael Oertel, Andrea Ruwisch und Hermann Huerkamp, die sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit drei Livegigs freuen.
„Mit der Rock am Schacht – Initiative haben wir eine gute, verlässliche Gruppe von Musikern und Livemusikliebhabern, die über gute Kontakte in der Bandszene verfügen und sich bei der Durchführung der Veranstaltung stets gut einbringen“, beschreibt Hermann Huerkamp die Zusammenarbeit mit der Initiativgruppe und mit der Beschallungsfirma „Order a Party“, die die Veranstaltung technisch stark unterstützt. „Rockin` Christmas“ sei quasi der Jahreshöhepunkt.
Eröffnet wird der Abend von dem Ahlener Duo COCA-DU, das seine Musik selbst als „Energiemix mit FantaSie“ beschreibt. Monio Nannig und Fredi Köhler, den Ahlenern aus vielen Auftritten bestens bekannt, durchstreifen mit ihrem Programm bestehend aus eigenen und gängigen Coverversionen die Bereiche des Folk, des Blues und der Countrymusik. Als Grenzgänger zwischen diesen musikalischen Schubladen brillieren sie mit präzisem Gitarrenspiel und harmonischen Gesang, selbst ein Didgeridoo wird musikalisch überraschend mit eingebunden.
Im Anschluss ist Ralf West mal wieder zu Gast bei Rock am Schacht. Neben eigenen Songs von seinem Album „I long for Summer“, das der Singer-Songwriter aus Hamm in Nashville aufgenommen hat, bringt er auch einige Coverversionen seiner Lieblingssongs in Ahlen auf die Bühne. Ein abwechslungsreiches Programm mit der amüsanten Moderation von Ralf West verspricht gute, kurzweilige musikalische Unterhaltung. Countrysongs werden auf eigenwillige Art bestens präsentiert.
Die Band Meckmann ist in Ahlen als Liveband seit einiger Zeit in aller Munde. Beim Rock am Schacht Open Air 2022 und bei der Tralla City-Veranstaltung hat sie das Publikum mitgenommen und begeistert. Die Musiker bilden das Finale des Abends. Meckmann – das sind für 4 Männer nach eigenen Angaben im besten Alter, die viel erlebt und zu erzählen haben. In ihren eigenen Songs mit selbst arrangierter Musik präsentieren sie Geschichten, ehrlich, authentisch, mit viel Spaß an deutscher Sprache und klaren Worten. Auch sie sind in vielen Genres zuhause, ob Funk, Blus, Reggaesound, die Band ist soundmäßig grenzenlos mit eigener musikalischer Handschrift unterwegs. Prägend für die Band ist der Frontmann und Sänger Peter Thimm. Mit seiner klaren Stimme und seiner Energie an den Tasten sorgt er für die einzigartige Präsentation, aber auch Namensgeber und Trommler Uli Meckmann, Jürgen Arrenberg als Gitarrist und Horst Kleinekofort als Bassist bringen eine große Spielfreude auf die Bühne, so dass das musikalische Gesamtpaket der Band stimmig „rüber kommt“.
Die Veranstalter freuen sich insgesamt auf einen vorweihnachtlichen, stimmungsvollen Abend in der geschmückten Lohnhalle mit einem insgesamt breiten musikalischen Repertoire von drei sehr unterschiedlichen Bands.
Wann?
Samstag, 16.12.2023
Diesen Termin speichern (.ics)
Beginn: 20:00 Uhr
Wo?
Zeche Westfalen
Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen
Zum Routenplaner (Google Maps)
Konzert | Kultur
24.03.2024 The Spirit of Freddie Mercury – Kamen

The Spirit of Freddie Mercury featuring Queen Sensation
Tickets: hier
Stadthalle Kamen, Rathausplatz 2-4, 59174 Kamen, Beginn: 20:00 Uhr
17.08.2024 Brings – Rietberg

Brings live in Concert
Brings – 2h Kölschrock vom Feinsten beim Rietberg Open Air, am Samstag den 17.08.2024 um 19:30 Uhr in der Volksbank-Arena im Gartenschaupark.
Das Publikum erwartet eine energiegeladene Bühnenshow voller Höhepunkte, denn keine Band im deutschsprachigen Raum verausgabt sich mehr und lässt die Zuschauer unmittelbarer an ihrer Musik teilhaben wie BRINGS. Über 2 Stunden Rockmusik vom Feinsten und in Szene gesetzt mit einer aufwendiger Ton- Lichttechnik.
Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Höhen und Tiefen erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 1990er hatte die Band mit den berühmten Vätern (neben Rolly Brings sind das Gesangslegende Tommy Engel und der Politiker Norbert Blüm) ihre besten Jahre schon vermeintlich hinter sich. Dann gelang ihnen im Jahr 2000 mit „Superjeilezick“ das, was man gut und gerne als Sechser im Lotto bezeichnen kann. Diese zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden und gehört mittlerweile weit über den Karneval hinaus zu den populärsten Songs Kölscher Mundart überhaupt. Dank „Superjeilezick“ öffneten sich für Brings Tür und Tor in der närrischen Hochburg Köln. Für die Band begann eine neue Zeitrechnung samt einem rundum gelungenen Imagewandel.
Dann ging es eigentlich Schlag auf Schlag. Kaum eine Karnevalssession in den letzten Jahren ist ohne einen neuen Stimmungshit von Brings ins Land gezogen. „Poppe, Kaate, Danze“ (anfänglich noch als Skandalnummer gehandelt, mittlerweile eine der ganz großen Zugnummern der Band), „Su lang mer noch am Lääve sin“, „Halleluja“, „Dat is Geil“, „Polka, Polka „oder auch das stets rührseligen Stimmungsaufruhr auslösende „Mama, wir danken dir“ sind klingende Beweise, wie gut Brings die Befindlichkeiten und Seelenlagen ihrer Mitmenschen kennen. Einen absolut guten Riecher haben sie auch für originelle Coverversionen entwickelt: „Man müsste noch mal 20 sein“ (die Adaption des 50er-Jahre-Hits vom Kölner Urgestein Gerhard Jussenhoven) und dem Zarah-Leander-Evergreen „Nur nicht aus Liebe weinen“ haben sie mit Schmackes neues Leben eingehaucht. Dabei verstehen sie es aufs Beste, Zigeunermelodien, Polkas und anderen folkloristischen Zündstoff nahtlos in ihre eigenen Songs einzubauen und mit der Wucht von Rockmusik zu verstärken. „In einem Karnevalsset versuchen wir, in einer halben Stunde die Essenz von einem Konzert wiederzugeben. Wir wollen den Leuten Lust darauf machen, doch mal vorbeizukommen und sich ein richtiges Konzert anzugucken“, sagt Peter Brings, der sich mit seinen Mannen, mit energiegeladener Bühnenperformance und unermüdlicher Livepräsenz auf bundesweiten Tourneen und Festivals und auch im Karneval in jede Performance mit Leib und Seele reinhängt: Keiner schwitzt lauter, keiner verausgabt sich sichtbarer, keine Band im deutschsprachigen Raum lässt die Zuschauer auf Konzerten fühlbarer und unmittelbarer an Ihrer Musik teilhaben.
Brings haben noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Dass sie bisweilen mit ihren Songs auch angeeckt sind, hat sie letztendlich nur noch populärer gemacht. Ihre Konzerte deutschlandweit werden jährlich von tausenden Fans besucht und das seit über 30 Jahren.
Wie Ihr größter Hit sagt, es sind echte „Kölsche Jungs“.
Ticket: hier 41,70 € inkl. MwSt.
Volksbank-Arena im Gartenschaupark, Stennerlandstr. / Ecke Markenstr., 33397 Rietberg, Einlass: 18:30, Beginn: 19:30
09.12.2023 Mudfinger Live bei Die Box @ Pogo Retroquitäten – Telgte

MUDFINGER – Stoner Rock aus dem Westerwald
Mudfinger ist mehr als ein reines Musikprojekt für uns. Es ist das kreative Ventil für vier Personen und dient der Projektion des Tageswahnsinns in Musik. Darüber hinaus ist MUDFINGER der Schwerpunkt, um den sich jeder von uns dreht, und dient der individuellen Projektion von Musik und Kunst.
Das Finden der passenden Struktur, dem richtigen Riff, der passenden Asymmetrie sind zu den tragenden Elementen geworden, mit denen wir unsere Vorstellung umsetzen, wie gute Musik klingen sollte. Das Arbeiten, Streiten, Entdecken und Lösen musikalischer gordischer Knoten ist zudem eine Passion, der wir alle nachgehen; ferner glauben wir, dass wir etwas miteinander teilen, was über die Grenzen einer normalen Freundschaft hinaus geht.
Es ist unser erklärtes Ziel, eben die Essenz unserer Künste auf das Publikum zu übertragen, wann immer wir live auftreten.
https://open.spotify.com/…/artist/23XfXLFBuzOwtrhJU8v1NC
https://mudfinger.bandcamp.com/album/psychonaut
https://www.youtube.com/watch?v=o00ywENrlnE („Fahrenheit“ Live)
Eintritt: 10€ (nur Abendkasse)
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
POGO Retroquitäten, Orkotten 52, Telgte, Beginn: 20:00 Uhr