16.02.2024 Mildfire – Langenberg

Seid gespannt auf die kreative Kombo @mildfireofficial und lasst euch von ihrer Musik überraschen!
Tickets ab sofort an den üblichen VVK-Stellen verfügbar.

Mildfire ist ein norwegisches Kollektiv preisgekrönter Musiker*innen- und Produzent*innen, die zusammengenommen auf über 100 Millionen Streams kommen und sich mit Hunderten von Konzerten international einen Namen gemacht haben. Das in Oslo und Berlin ansässige Quartett treibt der Drang an, mit seiner von klassischer Musik inspirierten Indie-Besetzung Herzen zu berühren und Therapien anzuregen. Mildfires Mitglieder touren nicht nur mit Stoner-Rock-Bands und Singer-Songwritern. Sie leiten auch Chöre, legen als Vinyl-DJs auf, arbeiten an Theaterstücken und in internationalen Kollaborationen, wie etwa mit dem Musiker Ali Àit Zaouit in Marokko oder Music Art Tabor in Bulgarien. Am wichtigsten ist aber, dass sie endlich ihre schillernden Indie-Art-Pop-Songs veröffentlichen, die von Bands wie Dirty Projectors und Mew inspiriert sind.

Ihre im Oktober 2023 auf Sinnbus erschienene Debüt-EP „Drinking Salt Water“ ist das Liebeskind von Steve Reich und Prince. Die erste einer Trilogie von EPs, die auf der ganzen Welt geschrieben wurden; an stinkenden Straßenecken in Brooklyn und auf griechischen Inseln voller Katzen. Mildfire besteht aus der kristallklaren Stimme und den Celloklängen von Team Me’s Ofelia Ossum, die den unverkennbaren Bariton des Songwriters Einar Stray ergänzen, der sich hier zum ersten Mal an seinem wunden und souligen Falsett versucht. Steinar Glas von Astrosaur spielt den Bass und Lars Fremmerlid von MesaVerde/Synne Sanden trommelt hier schöner denn je.

Die zweite EP, das 12 Minuten lange, vierteilige Stück „How To Be An Astronaut“ wird nun am 17. November veröffentlicht. Es zeigt die eklektische Bandbreite und Experimentierfreude der Band – eine Zugfahrt von zartem, knarrenden Klavier über elektronische Beats hin zu Prog-Rock-Explosionen und einem folkigen Mandolinen-Outro.

Mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit in dem von der Kritik gefeierten Phänomen Einar Stray Orchestra ist es für das Quartett nun an der Zeit, sein Bühnen-Debüt als Mildfire am 28. November in der Berghain Kantine in Berlin zu geben. Die Tour im Februar 2024 zur Veröffentlichung des Debütalbums wird Städte wie Prag, Wien, Oslo und mehrere Städte in Deutschland umfassen.

KGB – KulturGüterBahnhof, Bahnhofstr. 14,33449 Langenberg, Einlass: 19.00 hr, Start: 20.00 Uhr