16.-19.11.2023 Winterzauber Gut Kump 2023 – Hamm

Liebe Landpartie Freunde,
auch in diesem Jahr heißt es wieder “Winterzauber” auf Gut Kump. Vom 16.-19. November verwandeln wir das Gelände rund um das Gut Kump in eine weihnachtliche Landpartie.🎄✨🎅🏽🎁🔔

VIER Tage Winterzauber von Donnerstag bis Sonntag

In einmaliger Kulisse läutet der Winterzauber Gut Kump die herrliche Vorweihnachtszeit ein. In traumhafter Atmosphäre und mit romantischer Illumination wird die schönste Zeit des Jahres zelebriert. Das stimmungsvoll inszenierte Gutsgelände wird euch garantiert in Weihnachtsstimmung versetzen.

Am wunderschön illuminierten Herrenhaus erwarten euch 120 handverlesene Aussteller auf dem über 40.000qm großen Gutshofgeländes mit besonderen Geschenkideen zu Weihnachten. Von Adventsfloristik über Mode und Wohnaccessoires bis hin zu Handgemachtem und Kulinarik ist hier garantiert das passende Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten dabei.

Neben den liebevoll geschmückten Ständen trägt auch ein künstlerisches Rahmenprogramm dazu bei, dass euer Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ein Glanzpunkt an diesem Wochenende wird unter anderem die weihnachtlichen Live-Darbietungen durch die Balettschule Bargelé oder die Christmas Charols werden. Außerdem erwarten Sie weitere musikalische Highlights, weihnachtliche Gesänge, Modenschauen, Tipps zur In- & Outdoor-Weihnachtsdekoration uvm.

Der Winterzauber lädt ein zu Genuss & Leichtigkeit – flaniert in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf dem historischen Gutshof und genießt euren ersten Glühwein des Jahres.
__________________________________________

Ihr möchtet lange Warteschlangen vermeiden? Dann sichert euch euer Ticket jetzt schon im Vorverkauf!

www.landpartie-gut-kump.de/tickets

Tagesticket zum Winterzauber auf Gut Kump 

Öffnungszeiten: 16. – 19. November 2023 (4 Tage) 

Donnerstag | Freitag | Samstag: 11.00 – 20.00 Uhr

Sonntag: 11.00 – 19.00 Uhr 

Online-Vorzugspreis: 14,00 € 

(Tagseskasse vor Ort: 15€ pro Person) 

Kinder bis einschließlich 15 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt. Keine Ticketbuchung notwendig. 

Ermäßigungen gelten nur mit Ausweis und die ermäßigte Eintrittskarte muss an der Tageskasse erworben werden. Ein späterer Nachlass auf ein Online-Ticket ist nicht möglich. Ermäßigungen gelten für: Schwerbehinderte (70 – 100 GdB), Rollstuhlfahrer, Begleitperson hat freien Eintritt (B muss im Ausweis notiert sein).

Gut Kump, Kumper Landstraße 5, 59069 Hamm, Beginn: 19:00 Uhr

05.05.2024 Antrödeln -Flohmarkt – Soest

Mit rund 200 Ständen privater Beschicker in der Halle und im Außengelände.

Vorverkaufsstart für alle 2024er Flohmärkte am 10.09.2023 zum diesjährigen Spätsommertrödel an der Stadthalle.

Neben den Trödelmärkten in den Gräften sind die Flohmärkte rund um die Stadthalle überaus beliebt bei Besuchern und privaten Beschickern der Region. Beide Veranstaltungen finden im Wechsel jeweils zwei mal pro Sommerhalbjahr statt.

Die Ausstellungsflächen befinden sich in der Stadthalle, im Rondell und im Park.

Angebot von A – Z
Auf einem Flohmarkt wie diesem wechseln alle nur möglichen Dinge des Alltags sowie auch manche Raritäten den Besitzer: Das Sortiment geht von Geschirr und Technik über Spielzeug und Kleidung zu Sammlerstücken und Kuriositäten! Dazu bietet er den großen Vorteil, die Ware direkt zu begutachten und bei Gefallen sofort mitzunehmen – im Gegensatz zu diversen Internetbörsen.

Hier treffen sich wirklich alle: Egal ob Schüler, Azubi oder Student, Familie oder Single, Rentner oder Berufstätige, kleiner oder großer Geldbeutel!

Öffnungszeiten:
Das beliebte Stöbern, Feilschen, Kungeln und Handeln findet in der Zeit von 11 – 17 Uhr statt. In dieser Zeit ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Teilnahmebedingungen für Aussteller:
Zugelassen sind ausschließlich private Anbieter.
Der Handel mit Neuware, Getränken, Lebensmitteln sowie Waffen ist ausdrücklich untersagt.
Eine Rückgabe des Standtickets ist nicht möglich.
Das Befahren des Geländes mit Autos ist grundsätzlich untersagt – bitte nutzen Sie die angrenzenden kostenlosen Parkflächen an der Stadthalle.
Den Anweisungen unserer Ordner ist Folge zu leisten.
Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt.
Tische müssen mitgebracht werden, optimal ist ein Tapeziertisch.
Standgebühr für eine Standfläche, 3 Meter Front, 2-3 Meter Tiefe:
Im Außengelände: 25,00 €
In der Stadthalle: 35,00 €
zzgl. Müllpfand in Höhe von 5,00 €

Den Müllpfand erstatten wir Ihnen gegen Vorlage des Standtickets ausschließlich in der Zeit von 16 – 18 Uhr des Flohmarkttages, sofern Sie Ihren Standplatz aufgeräumt und müllfrei hinterlassen.

Aufbauen können Sie ihren Stand bereits ab 8:00 Uhr und bis 18:00 sollte ihr Stand geräumt sein.

Stadthalle Soest, Dasselwall 1,Soest Beginn: 11:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr

29.03.2024 Season Opener der Us-Cars-Sauerland – Menden

Liebe Us Car Freunde.
Am Carfreitag kann man sich mit Gleichgesinnten zu Benzingesprächen treffen.
Auf dem Parkplatz des Hellweg-Baumarktes könnt ihr euch mit euren Us-Oldtimern aufreihen.
Da der Season Closer wieder sehr gut besucht war, hoffen wir bei passendem Wetter dass der Opener noch voller wird.

Einen kleinen Haken gibt es.
Zugelassen sind nur Us-Oldtimer bis Baujahr 2001.

Für das leibliche Wohl sorgt wieder Christoph Panne, der uns mit frischen Waffeln, Würstchen vom Grill, einem Coffeebike und mit Kaltgetränken versorgt.

WICHTIG:
Hinterlasst den Parkplatz bitte sauber!!
Bitte keine Burnouts auf oder vor dem Gelände.

Wir freuen uns auf euch.

Hellweg Baumarkt Menden, Am Zuckerberg 4, 59519 Möhnesee, Beginn: 14:00 Uhr

16./17.12.2023 ANNO Wyhnacht 2023 – Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt – Gütersloh

Ihr Kinderlein kommet, ob groß ob klein, ANNO EVENTS lädt zur Wyhnacht ein. Der Weihnachtsstern leuchtet am 3. Adventswochenende auf dem Rittergut Kruse zu Gütersloh-Isselhorst. ANNO WYHNACHT, ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt: Marktgeschehen mit alter Handwerkskunst, winterlichen Heerlagern, Speys & Trank, Kurzweyl mit Musik & Gaukeley! ✨⭐🎄

Natürlich dürfen Glühwein und deftige so wie süße Speisen nicht fehlen!

Am Samstag und Sonntag wird es eine Feuershow geben!

Rittergut Kruse, Niederröhrmannsweg 1, 33334 Gütersloh, Beginn:16.12.2023 14:00 Uhr , Ende 17.12.2023 18:00 Uhr

08. – 12.11.2023 685. Soester AllerheiligenKirmes 2023 – Soest

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-3.png

Öffnungszeiten

  • Mittwoch, 12:00 bis 23:00 Uhr
  • Donnerstag, 10:00 bis 23:00 Uhr
  • Freitag, 12:00 bis 2:00 Uhr
  • Samstag, 10:00 bis 2:00 Uhr
  • Sonntag, 11:00 bis 22:00 Uhr

Am Mittwoch, Freitag und Samstag handelt es sich bei den angegebenen Öffnungszeiten um die frühestmögliche Zeit zu denen die Schaustellerbetriebe öffnen dürfen. Es kann also sein, dass zu den angegebenen Zeiten noch nicht alle Betriebe und Fahrgeschäfte geöffnet sind. Alle Betriebe öffnen am Mittwoch spätestens um 15.00 Uhr, am Freitag um 13.00 Uhr und am Samstag um 11.00 Uhr.

685. Soester Allerheiligenkirmes

Ein echtes Mega-Event: Über 300 Schausteller auf 50.000 qm Fläche, Hightech-Fahrgeschäfte inmitten der historischen Kulisse der Soester Altstadt

Bei allen Heiligen! Einmal im Jahr – und das fünf Tage lang – ereignet sich in der altehrwürdigen Hansestadt Soest geradezu Unglaubliches:

Da gibt es Fahrzeuge, die in den Himmel katapultiert werden. Räder, die höher sind als Häuser. Kirchtürme, die mal leuchtend rot, strahlend gelb und dann knallgrün aussehen. Raumschiffe, die mitten auf der Straße landen. Monster, die hinter der nächsten Hausecke stehen. Bullenaugen, die köstlich schmecken. Menschen, die ganz dicht an Fachwerkhäusern vorbeifliegen. Soester, die fünf Tage lang ihr Bett nicht finden. 
Kurz: eine Stadt steht Kopf.

Okay – für alle die, die die Soester Allerheiligenkirmes kennen, mag das nicht ungewöhnlich klingen. Aber für alle anderen vielleicht schon (noch). Wie soll man jemandem, der noch nie dabei war, erklären, was unsere Kirmes so besonders macht. Wir alle haben es doch schon zigfach bei Anderen versucht und uns belächeln lassen und geflissentlich über diesen typischen Gesichtsausdruck unseres Gegenübers hinweggesehen, der da signalisierte “Ja, ja – rede du mal. Wie kann man nur so jeck auf so’ne Allerweltskirmes sein”. Dagegen stehen aber gottseidank zahlreiche Erfolgserlebnisse, d.h. begeisterte Neuzugänge im Club der Kirmesfans, die anfangs nicht glauben wollten, was da abgeht.

Fakt ist, um mitreden zu können, muss man das Ganze einfach einmal mitgemacht haben. Dann fühlt man, nein, dann weiß man, warum diese Soester Allerheiligenkirmes Kultstatus bis in weite Teile des Ruhrgebiets hat, warum Bekannte, Freunde und Verwandte in Horden Anfang November bei Soester Bürgern einfallen und die letzten freien Gästebetten und Luftmatratzen besetzen.” Eng wird’s aber nicht nur bei den Soestern daheim, sondern auch auf den Straßen und Plätzen der historischen Altstadt, denn hier genau findet die “größte, schönste, wunderbarste, originellste, einmaligste Altstadtkirmes von ganz Europa” statt. Auf 50.000 qm tummeln sich über 300 Schausteller, am Donnerstag zum Pferdemarkt sogar insgesamt 360 und verwandeln die altehrwürdige Innenstadt in einen besonders großen, bunten Jahrmarkt.

Würde man all diese Fahrgeschäfte und Buden in einer Reihe aneinander stellen, so gäbe dies eine Frontlänge von drei Kilometern. Mit anderen Worten: gutes Schuhwerk und Lauffreude sind, neben Kirmesbegeisterung, eine Vorliebe für Frischluft und ein wie auch immer gefestigtes Verhältnis zu Alkohol und Kalorienbomben durchaus vorteilhaft. Aber man steht ja nicht allein da: In diesen fünf tollen Tagen verzwanzigfacht sich die Einwohnerzahl von 50.000 auf rund eine Million (Besucher).

In Soest weiß man eben zu feiern. Nicht nur allein – sondern seit jeher sind Gäste in der alten Hansestadt besonders herzlich willkommen

Allerheiligenkirmes Soest – die Kultveranstaltung im Herzen Westfalens

Quelle: https://www.so-ist-soest.de/de/veranstaltungen/herbst/allerheiligenkirmes.php

04./05.11.2023 Allerheiligenmarkt – Sassenberg

Der Allerheiligenmarkt Sassenberg wird jedes Jahr am ersten vollen Wochenende nach Allerheiligen gefeiert.

36. Allerheiligenmarkt am 4. und 5. November 2023

– Offizielle Eröffnung am Samstag um 11:00 Uhr auf dem Mühlenplatz
– Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr in ganz Sassenberg
– Samstag und Sonntag: Großer Trödelmarkt und Kirmesbetrieb
– Samstagabend: Höhen-Feuerwerk ab 19:00 Uhr am EDEKA Parkplatz – mit freundlicher Unterstützung der VOLKSBANK SASSENBERG
– Samstagabend: Partymeile am Klingenhagen und auf der Schloßstraße (mit Live-Musik, DJ & Unterhaltungsprogramm)
– Sonntag ab 11:00 Uhr großer Kindertrödelmarkt auf der Schürenstraße (Aufbau ab 7.00 Uhr möglich,Gewerbliche Trödler sind nicht zugelassen!)
– Die Kindereisenbahn dreht an beiden Tagen ihre Runden durch Sassenberg (Haltestellen sind gekennzeichnet!)
– Automeile auf dem Lappenbrink

01.06.2024 ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur 2024 – Ruhrgebiet

Am ersten Samstag im Juni 2024 fängt es an zu brodeln im Ruhrgebiet.🖤 Die schönsten und markantesten Standorte der Industriekultur putzen sich festlich heraus und öffnen ihre Tore auch bis spät in die Nacht. Busfahrer- und Zugführer:innen machen sich zu Sondertouren bereit, um tausende Besucher:innen an ihr Ziel zu bringen. Von überall erklingen Live-Musik, Lachen und aufgeregte Gespräche. Und wenn es dunkel wird im Revier, beginnen die Lichtshows mit ihrem beeindruckenden Schauspiel. Wir heißen euch herzlich willkommen zur ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur.

Tickets: hier

1 2 3 4 13